MCG setzt durch international anerkannten Standard für Informationssicherheit - TISAX® ist eine eingetragene Marke und unterliegt der ENX-Association. (Trusted Information Security Assessment Exchange) – der speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die in der Automobilbranche tätig sind, weiteren Meilenstein.
MCG Memmingen ergreift umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von sensiblen und/oder vertraulichen Informationen.
Für die MCG Memmingen GmbH haben Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Informationen einen hohen Stellenwert. Wir haben daher umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von sensiblen und/oder vertraulichen Informationen getroffen. Dabei orientieren wir uns an dem Fragenkatalog zur Informationssicherheit des Verbandes der Automobilindustrie (VDA ISA). Das Assessment wurde von einem Audit-Provider, in diesem Fall dem TISAX-Audit-Provider TÜV Rheinland i-sec GmbH durchgeführt, das Ergebnis ist ausschließlich über das ENX-Portal abrufbar: https://portal.enx.com/en-US/TISAX/tisaxassessmentresults
Die Teilnahme bestätigt unser Engagement für höchste Informationssicherheit und zeigt, dass wir die strengen Anforderungen der Automobilindustrie in Bezug auf den Schutz sensibler Daten erfüllen. Sie stellt nicht nur ein bedeutendes Qualitätsmerkmal dar, sondern stärkt auch das Vertrauen unserer Kunden, Partner und Stakeholder.
„Die Besonderheit liegt darin, dass sich nur sehr wenige Personaldienstleister diesen Anforderungen und den damit einhergehenden Prüfungsprozess stellen. Somit stellt das einen zusätzlichen USP für uns bei MCG dar“, so Michael Haas, Geschäftsführender Gesellschafter bei MCG.
Was ist TISAX® ?
TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein international anerkannter Standard für Informationssicherheit, der speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die in der Automobilbranche tätig sind. Das Label wird von der ENX Association verwaltet.
Die ENX Association unterstützt mit TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) im Auftrag des VDA die gemeinsame Akzeptanz von Information Security Assessments in der Automobilindustrie. Die TISAX-Assessments werden von Audit-Anbietern durchgeführt, die ihre Qualifikation in regelmäßigen Abständen nachweisen.
Die Bedeutung von TISAX®
„Für uns als Unternehmen ist die Ausrichtung nach TISAX® mehr als nur eine Bestätigung unserer Bemühungen um Informationssicherheit“, führt Michael Haas aus. „Sie ist ein klarer Indikator für die Qualität unserer Sicherheitspraktiken und unterstreicht unser Bestreben, Vertrauen in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt aufzubauen. TISAX gewährleistet, dass wir nicht nur die internen Sicherheitsrichtlinien befolgen, sondern auch externen Standards gerecht werden, die für die gesamte Branche gelten.“
Das bietet für MCG eine Reihe von Vorteilen:
- Vertrauensaufbau: Unsere Kunden und Geschäftspartner können sich darauf verlassen, dass wir höchste Sicherheitsstandards für ihre sensiblen Daten anwenden.
- Wettbewerbsvorteil: Dadurch heben wir uns von anderen Anbietern ab, die möglicherweise noch nicht diese hohen Sicherheitsanforderungen erfüllen.
- Risikominimierung: Unsere kontinuierliche Arbeit an der Verbesserung unserer Sicherheitsprozesse hilft, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen im Detail
Im Rahmen der Prozesse haben wir eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen implementiert und kontinuierlich verbessert:
- Datenschutz: Strenge Richtlinien zur Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen und sensiblen Daten.
- Netzwerksicherheit: Einsatz moderner Technologien zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen, wie Firewalls, Intrusion Detection Systems und regelmäßige Sicherheitsupdates.
- Schulung und Sensibilisierung: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult, um Sicherheitsbewusstsein zu fördern und sicherzustellen, dass sie die besten Praktiken im Umgang mit Informationen befolgen.
- Notfallmanagement: Entwicklung und Implementierung von Notfallplänen für den Fall eines Sicherheitsvorfalls, um schnell und effektiv reagieren zu können.
Ausblick
„Mit der erfolgreichen Teilnahme setzen wir einen wichtigen Meilenstein in unserer kontinuierlichen Reise hin zu einer noch sichereren und vertrauenswürdigeren Organisation. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir die höchsten Sicherheitsstandards einhalten und kontinuierlich an der Verbesserung unserer Prozesse arbeiten“, so Michael Haas und weiter „Wir werden auch in Zukunft unsere Sicherheitspraktiken regelmäßig überprüfen und anpassen, um den ständig wachsenden Herausforderungen der Informationssicherheit gerecht zu werden.“
